
Grundsanierung von Umluftkühlanlagen für einen Systemserver von 3 Schulungs- und Testräumen mit einer Gesamtkühlleistung von 265 kW
Die Anfrage
- Bei laufendem Tagesgeschäft sollten Schulungs- und Testräume saniert werden sowie eine anspruchsvolle Kühlung für einen Technikraum mit besonderen Anforderungen installiert werden – ohne dabei den Life-Betrieb zu beinträchtigen.
Die Herausforderung
- Durch eine aufwendige und professionelle interne Projektplanung und -steuerung konnte der Umbau der 3 Räume in jeweils nur 5 Arbeitstagen realisiert und so die Ausfalltage für den Schulungsbetrieb minimiert werden. Optimiert wurden dabei die bestehenden Systeme in den Bereichen Betriebssicherheit, Energieeinsparung und Leistungsgewinn. Darüber hinaus wurde die Luftführung und Wärmeaufnahme der Kühlsysteme den optimalen Anforderungen angepasst. Zusätzlich wurde ein automatisches Störungsmeldungssystem implementiert, das Systemstörungen oder eine mögliche Übertemperatur direkt an den Not-Dienst-Service übermittelt.
Die Lösung
Projektplanung, Lieferung und Installation aller Systemeinheiten.

Im ehemaligen Sozialraum des Hotels wurde die Anlage gemeinsam mit den übrigen Modulen neu installiert. Um die empfindliche Bausubstanz sowie die fertiggestellte Innenausstattung zu schützen, war bei jedem Handgriff äußerste Sorgfalt gefragt. Die Anlage wurde auf zwei Räume verteilt remontiert und über individuell angefertigte, vor Ort isolierte Luftkanäle wieder miteinander verbunden.

Dass heute in der Küche des Lume Hotels Frankfurt wieder auf höchstem Niveau gekocht werden kann – in einem Umfeld, das sowohl den Denkmalschutz- als auch die Hotel- und Hygienestandards erfüllt – ist das Ergebnis engagierter Teamarbeit, detailgenauer Planung und großer Flexibilität. Selbst die Einschränkungen während des Corona-Lockdowns konnten den Fortschritt nicht aufhalten – im Gegenteil: Sie machten das Ergebnis umso bemerkenswerter.

