
Klimatechnik in exklusiven Privaträumen – das wurde beim Projekt CASA VINCI in Frankfurt am Main realisiert.
Die Anfrage
- Klimatechnik in exklusiven Privaträumen – Die Aufgabenstellung: Einbau von leisen und verdeckten Raumkühlanlagen in einem exklusiven Appartement mit acht Wohnräumen und 260 m2 Wohnfläche.
Die Herausforderung
- In enger Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten wurden, mit Ausnahme der Funktionsräume, überall DAIKIN-VRV-Raumkühleinheiten unsichtbar in Schränken oder Deckenbereichen eingebaut. Die Luftzuführung in die einzelnen Räume erfolgt über Lüftungsgitter mit horizontalen, verstellbaren Lamellen. Die Rückführung läuft über Schattenfugen in den Schrankelementen oder Zwischendecken. Eine stufenlos geregelte DAIKIN-Außeneinheit in einer angefertigten Einhausung auf der Dachterrasse versorgt alle Inneneinheiten. Alle Geräte werden über ein eigenes KNX-Bussystem zentral Fremdgeregelt.
Die Lösung
- Alle Geräte werden über ein eigenes KNX-Bussystem zentral Fremdgeregelt.

Im ehemaligen Sozialraum des Hotels wurde die Anlage gemeinsam mit den übrigen Modulen neu installiert. Um die empfindliche Bausubstanz sowie die fertiggestellte Innenausstattung zu schützen, war bei jedem Handgriff äußerste Sorgfalt gefragt. Die Anlage wurde auf zwei Räume verteilt remontiert und über individuell angefertigte, vor Ort isolierte Luftkanäle wieder miteinander verbunden.

Dass heute in der Küche des Lume Hotels Frankfurt wieder auf höchstem Niveau gekocht werden kann – in einem Umfeld, das sowohl den Denkmalschutz- als auch die Hotel- und Hygienestandards erfüllt – ist das Ergebnis engagierter Teamarbeit, detailgenauer Planung und großer Flexibilität. Selbst die Einschränkungen während des Corona-Lockdowns konnten den Fortschritt nicht aufhalten – im Gegenteil: Sie machten das Ergebnis umso bemerkenswerter.


